2025

So war das Westfes(z)t 2025

Dieses Wochenende (26/27. April) fand unser jährliches Westfes(z)t auf dem Westsportplatz in Jena statt. Dieses Jahr waren uns die Wettergötter wieder gnädig und wir konnten alle ein tolles Fest bei strahlendem Sonnenschein genießen.  Das Highlight war wie jedes Jahr das Aufstellen des ersten Maibaums in Jena, ein Ereignis, das Tradition und Freude verbindet. Wie jedes Jahr konnten Kinder nicht nur dabei sein, sondern auch ihren eigenen Maibaum mit bunten Bändern gestalten, was sie in diesem Jahr besonders fleißig getan haben.

Unser Kindermaibaum

Der erste Maibaum  2025 Jenas steht!

Dank des tollen Wetters hatten wir zahlreiche Besucher auf dem Platz, um an unserem Fest teilzunehmen. Es wurde kulinarisch einiges geboten, von herzhaften Bratwürsten über köstliche Waffeln, Kuchen, Zuckerwatte, ganz neu im Angebot, Crêpe!

Für Unterhaltung sorgte wie bei jedem Fest DJ Jörg Huettmann, während sich die kleinen Gäste an zahlreichen Mitmachaktionen erfreuen konnten. Von Malen von Gipsfiguren und Steinen über Hüpfburgen und Kinderschminken bis hin zu Kistenrutschen und Leitergolf war für jeden etwas dabei. Neu in diesem Jahr ist das große Fuss-Dart, bei dem man statt mit Wurfpfeilen, mit Klett-Fußbällen auf eine riesige, aufblasbare Dartscheibe schießt. Die Regeln entsprechen dabei dem klassischen Dart. Ebenfalls zum ersten Mal dabei war Witelo mit einem tollen Stand, bei denen Kinder spielerisch etwas über Wissenschaft lernen konnten. Aber als wäre, das noch nicht genug war auch unser Lokalsender Jena TV da und hat einen kleinen Beitrag zu unserem Fest gedreht.

Am Samstag fand zudem das Beachvolleyballturnier statt, gefolgt vom Fußballturnier am Sonntag. Diese sportlichen Wettbewerbe zeigten den Teamgeist und die Leidenschaft unserer lokalen Sportler. Wir waren beeindruckt vom Engagement der Sportler, und den zahlreichen Teams, die dieses Jahr angetreten sind.

Abschließend möchten wir allen Helfern und Besuchern herzlich danken. Ihr habt dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.  Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Westfes(z)t und grüßen euch bis zum nächsten Mal!


Witelo Ferienworkshop auf dem Westsportplatz ab der 1. Klasse


Subbotnik auf dem Westsportplatz


Winterzauber auf dem Westsportplatz: Weihnachtsbaum Weitwurf 2025

 Am Samstag, dem 11. Januar, öffnete der Westsportplatz erstmals dieses Jahr seine Tore für den alljährlichen Weihnachtsbaum Weitwurf. Das Fest begann um 16 Uhr und lockte nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch die gesamte lokale Gemeinschaft an. Jeder hatte die Möglichkeit, seinen alten Weihnachtsbaum mitzubringen. Die Bäume wurden in einem beeindruckenden Lagerfeuer verbrannt, und das Knistern der Flammen verlieh der festlichen Zusammenkunft eine warme und einladende Atmosphäre.

 Sportliche Wettbewerbe sorgten für Freude bei den unterschiedlichen Altersgruppen. Die Kinder konnten sich beim Leitergolf vergnügen, während die Erwachsenen und Jugendlichen beim Weihnachtsbaumweitwurf um die Wette warfen. Die besten Teilnehmer wurden mit stolzen Preisen belohnt, was für zusätzliche Spannung und Begeisterung sorgte.

 Die kulinarischen Angebote waren ebenso vielfältig wie köstlich. Zwischen den Wettbewerben genossen die Besucher Waffeln, Zuckerwatte und herzhafte Bratwürste. Glühwein für die Erwachsenen und Tee für die Jüngsten rundeten die winterliche Stimmung ab.

Dank unserem Vorstandsmitglied Tobias, erstrahlter Westsportplatz auch dieses im festlichen Licht und winterlicher Dekoration, was Glanz und Wärme in den Winter bring und für viele als fotografisches Highlight diente.

Der InWest Verein bedankt sich bei allen Besuchern für ihre Begeisterung und wir hofft sie alle auch im nächsten Jahr wiederzusehen, ob nun mit oder ohne Weihnachtsbaum.


2024

Rückblick auf das Herbstfest 2024 – 25 Jahre InWest e.V.

Am 20. Oktober 2024 feierten wir ein ganz besonderes Herbstfest auf dem Westsportplatz – das 25-jährige Bestehen unseres Vereins InWest! Unter strahlender Herbstsonne und bei angenehmen Temperaturen erlebten wir gemeinsam mit zahlreichen Gästen einen wunderbaren Tag voller Spaß, Kulinarik und guter Stimmung.

Das Jubiläum stand im Zeichen unserer vielen Wegbegleiter und Unterstützer, die unseren Verein in den letzten 25 Jahren begleitet haben. Zahlreiche Ehrengäste ließen es sich nicht nehmen, an diesem besonderen Anlass teilzunehmen und blickten mit uns bei einer offiziellen Feierstunde auf 25 Jahre Vereinsgeschichte zurück.

Für das leibliche Wohl war mit Bratwurst, Waffeln, Zuckerwatte und Getränken bestens gesorgt – ein Highlight war das leckere Bier von der Papiermühle, das besonders gut ankam.

Für die Unterhaltung sorgte DJ Jörg Hüttmann, der mit seinen Beats die Stimmung auf dem Platz hochhielt. Besonders die kleinen Gäste kamen auf ihre Kosten: Sie konnten Gipsfiguren und Steine anmalen, Perlenketten basteln, auf der Hüpfburg toben, sich schminken lassen oder beim Kistenrutschen Spaß haben. Zudem gab es sportliche Herausforderungen wie Zeitläufe und Geschicklichkeitsspiele, bei denen die Kinder ihre Kräfte messen konnten.

Zum Abschluss möchten wir uns bei allen Helfern und Besuchern bedanken – und natürlich bei unseren langjährigen Unterstützern, ohne die 25 Jahre InWest nicht möglich gewesen wären. Auf die nächsten Jahre und bis zum nächsten Fest!

Euer InWest-Team


Bürgerbudget 2024


40 Jahre SG Pädagogik: Ein Tag voller Sport, Spaß und Sonnenschein

Am 17. August 2024 feierte der SG Pädagogik auf dem Westsportplatz sein 40-jähriges Bestehen. Bei strahlendem Sonnenschein und perfektem Wetter wurde der Tag zu einem unvergesslichen Ereignis für alle Teilnehmer und Gäste.

Ein besonderes Highlight war das Beachvolleyballturnier im Quattro Mix-Modus, bei dem sich acht Teams in spannenden Matches gegenüberstanden. Am Ende konnten sich die „Schmetterlinge“ durchsetzen und den ersten Platz sichern. Hier die Platzierungen im Überblick:

 

Platz Team

 1

2

3

4

5

6

7

8

Schmetterlinge

Kängurus

Netzroller

Good to go

Rainer Zufall

Hauptsache drüber

Winzer

Frösche

Auch das Fußballturnier sorgte für reichlich Action auf dem Rasen. In einem packenden Finale setzte sich der SSV Jena gegen 4 weitere Teams durch und konnte den Turniersieg feiern. Hier die Platzierungen im Überblick:

Platz Team Punkte Tore Tordifferenz

 1

2

3

4

5

SSV Jena

SG Pädagogik

Thüringen Kolleg

Die Montagskicker

Freizeitkicker Cospeda

8

7

7

4

1

8

8

4

2

1

:

:

:

:

:

1

3

4

8

7

7

5

0

-6

-6

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Bratwürste, Nudeln mit Gulasch, frisch gebackene Waffeln und eine Auswahl an Getränken ließen keine Wünsche offen. Zum Abschluss wurde eine große Torte angeschnitten, in Form einer 40 und Vereinsfarben stellte diese ein optisches Highlight dar.

Besondere Begeisterung weckte die Fotomaschine, bei der sich Groß und Klein lustige Erinnerungsfotos mit einer speziellen „40 Jahre SG Pädagogik“-Prägung ausdrucken lassen konnten. Die rege Teilnahme, vor allem auch vieler Kinder, die ihre Eltern lautstark anfeuerten, trug zur fröhlichen Stimmung bei.

Alles in allem war es ein rundum gelungener Tag, der das 40-jährige Bestehen des
SG Pädagogik gebührend gefeiert hat – mit Sport, Spaß und einer starken Gemeinschaft!