Am Mittwoch, dem 27. September hatte der Westsportplatz Besuch vom MDR. René Wadas alias der "Pflanzenarzt" aus dem MDR besuchte in der vergangenen Woche unseren Westsportplatz. Anlass waren Probleme mit unseren Palmen und unserer Engelstrompete, welche wir einmal mit einem Profi besprechen wollten.
Das Ergebnis der Beratung wird dann zeitnah im MDR ausgestrahlt. Den genauen Zeitpunkt werden wir dann hier verkünden.
Bis dahin, hier ein paar Impressionen des Besuches. Einen herzlichen Dank auch an Frank Kramer der auf die pfiffige Idee gekommen ist, den Pflanzenarzt zu kontaktieren.
Auch in diesem Jahr wurde wieder das Holger-Brand-Gedenktunier in Gedenken und zu Ehren von Holger Brand ausgetragen. Das beliebte Beachvolleyballturnier im
Quattro-Mix Stil fand nun bereits zum vierten Mal statt. In diesem Jahr hatten sich zahlreiche Mannschaften (13 an der Zahl)
angemeldet und lieferten sich auch schon wie in den letzten Jahren einen sehr spannenden und fairen Wettkampf. Die Erlöse aus dem Verkauf von Lebensmitteln und Getränken sowie Startgebühren
wurden einem wohltätigen Zweck gespendet.
Hier ein paar Impressionen der Spiele und Mannschaften.
Und hier noch die Ergebnisse der Staffel im Detail.
Einen herzlichen Dank an alle teilnehmenden Mannschaften und Zuschauer! Und vielleicht bis zum nächsten Jahr!
Am 22. Oktober 2023 um 10 Uhr ist es wider so weit. Der InWest Verein veranstaltet ein Kinderfest auf dem Westsportplatz und alles steht unter dem Motto Herbst! Ihr könnt euch auf tolle Mitmachaktionen freuen, sowie einen Kindertattoo Stand und wie immer ist für das leibliche Wohl gesorgt.
WICHTIG! Wir suchen noch Helfer für die Umsetzung unseres schönen Kinderfestes. Wer Interesse hat uns zu helfen, kann gerne am 9. Oktober um 19 Uhr zum Westsportplatz kommen. Da treffen sich alle
Helfe und wir beraten den Ablauf.
Unser Kindermaibaum vom Westfest 2023 findet ein zweites Leben in der diesjährigen Kulturarena. Er schmückt das Bühnenbild zur Eröffnung der Kulturarena für das Theaterstück "Vom Dorf".
Hier ein kurzer Auszug:
"Wir holen das Dorf in die Stadt. Wir holen das Land auf den Theatervorplatz. Da steht es nun, das thüringische Dorf. Ein paar schiefergedeckten Häuser, umgeben von Feldern, Wäldern und Wiesen. Idyllisch? Ja! Doch dann plötzlich zieht eine graue Wolke über das Dorf. Die in Begegnungen auf dem thüringischen Dorf aufgespürten Erzählungen, Dorfgeister, Morde, Liebschaften und Verstrickungen bevölkern in einem doku-fiktionalen, alle Formen sprengenden Spektakel im Sommer den Theatervorplatz."
Seit vielen Jahren wird der Volleyball-Sommercup der SG Pädagogik Jena e. V. auf unserem Westsportplatz ausgetragen. Am 1. Juli 2023, zu besten Wetter, war es nun wieder so weit und 4 Mannschaften stellten sich dem Wettkampf.
Gespielt wurde in gemischten Mannschaften mit mindestens 3 Frauen (wobei auch Männer über 55 zählten).
Die Teams lieferten sich einen sehr spannenden und fairen Wettkampf!
Nachdem Wettkampf versorgte der InWest Verein noch alle Sportbegeisterten mit Essen und Trinken und man saß in gemütlicher Runder zusammen.
Der Pokal wurde erfolgreich von den "Schmetterlingen" verteidigt, mit dem Team "Rainer Zufall" und den "Fröschen" jeweils auf Platz 2 und 3.
Es hat auch dieses Jahr wieder sehr viel Spaß gemacht und wir würden uns freuen, wenn wir im nächsten Jahr noch mehr Teams begrüßen dürften.
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass der InWest-Verein eine neue Teqball-Platte am Westsportplatz eingeweiht hat. Dieser Sportplatz, den wir mit großer Hingabe pflegen, ist nun um eine aufregende Attraktion reicher. Wir möchten uns herzlich bei all unseren Sponsoren bedanken, die dieses Projekt ermöglicht haben.
Der neu gepflasterte Tischtennisplatz wurde großzügig von der zollsoft GmbH gesponsert, während die Teqball-Platte durch die gemeinsame Unterstützung mehrerer Sponsoren realisiert wurde. Wir möchten insbesondere der zollsoft GmbH, der Sparkasse Jena-Saale-Holzland, MVZ Dr. Zollmann & Kollegen, der Dorfner Gruppe, jenawohnen, dotsource, JSSC Neugart, der Wirtschaftsberatung Maik Heyl und der Glaserei Siegfried Fuchs für ihre großzügige Unterstützung danken.
Die Einweihung der Teqball-Platte war ein besonderes Ereignis, das mit der Firmenfeier von Zollsoft zusammenfiel. Wir sind dankbar, dass wir diesen Anlass nutzen konnten, um die Einweihung gebührend zu feiern. Eine besondere Ehre war es, dass die Teqball-Platte vom jenaer Verein FC Carl Zeiss Teqball eingeweiht wurde. Die Spieler des Vereins haben ihre beeindruckenden Fähigkeiten unter Beweis gestellt und uns mit ihrer Leidenschaft für den Sport inspiriert.
Wir laden nun alle Sportbegeisterten ein, die neue Teqball-Platte am Westsportplatz zu entdecken und sich selbst in diesem spannenden und herausfordernden Spiel zu versuchen. Es ist unser Ziel, den Westsportplatz zu einem Ort der Begegnung und des Sports für die gesamte Gemeinschaft zu machen. Kommen Sie vorbei, spielen Sie eine Runde Teqball und genießen Sie die wunderbare Atmosphäre, die unser Sportplatz zu bieten hat. Wir freuen uns darauf, Sie dort begrüßen zu dürfen!
Ab Ende Mai gibt es einmal im Monat ein HIIT the beat-Workout.
HIIT the beat ist eine Mischung aus funktionalen Übungen, effektivem HII-Training und mitreißenden Beats, zu der wir richtig ins Schwitzen geraten und nebenbei fitter und beweglicher werden! Das Beste: Du kannst ohne Vorkenntnisse mitmachen. Die Übungen kommen in verschiedenen Abstufungen für JEDES Fitness Level und sind leicht verständlich.
Ab dem 24. Mai 23
Treffpunkt ist vor dem Vereinshaus auf dem Westsportplatz. Ihr braucht Sportkleidung und -schuhe, sowie ein Getränk. Wenn Ihr bei bestimmten Übungen eine Matte oder ein Handtuch unterlegen möchtet, könnt Ihr das auch mitbringen. Start ist um 18:15 Uhr, das Workout dauert eine Stunde.
Die Termine:
24.5.2023
28.6.2023
4.8.2023
16.8.23
27.9.2023
Bei Regen fällt das Workout aus!
Wenn Ihr Fragen habt, wendet Euch gern an die Trainerin Birgit Pauly unter birgit.p@breakletics.com der 0176-20175716.