Besondere Begeisterung weckte die Fotomaschine, bei der sich Groß und Klein lustige Erinnerungsfotos mit einer speziellen „40 Jahre SG Pädagogik“-Prägung ausdrucken lassen konnten. Die rege Teilnahme, vor allem auch vieler Kinder, die ihre Eltern lautstark anfeuerten, trug zur fröhlichen Stimmung bei.
Am vergangenen Wochenende (20/21. April) fand unser jährliches Fest, das Westfes(z)t, auf dem Westsportplatz in Jena statt und brachte trotz widriger Wetterbedingungen die Gemeinschaft zusammen. Das Highlight jedes Jahres ist zweifellos das Aufstellen des ersten Maibaums in Jena, ein Ereignis, das Tradition und Freude verbindet. Wie jedes Jahr konnten Kinder nicht nur dabei sein, sondern auch ihren eigenen Maibaum mit bunten Bändern gestalten, was für strahlende Gesichter sorgte.
Unser Kindermaibaum
Der erste Maibaum 2024 Jenas steht!
Trotz Regens, Hagels und weniger Sonnenstunden strömten viele Besucher zwischen 10 und 16 Uhr auf den Platz, um an unserem Fest teilzunehmen. Es wurde kulinarisch einiges geboten, von herzhaften Bratwürsten über köstliche Waffeln bis hin zu süßer Zuckerwatte. Die Durstigen konnten sich zudem an einem besonderen Bier der Papiermühle erfrischen.
Für Unterhaltung sorgte DJ Jörg Huettmann, während sich die kleinen Gäste an zahlreichen Mitmachaktionen erfreuen konnten. Von Malen von Gipsfiguren über Hüpfburgen und Kinderschminken bis hin zu Kistenrutschen und Vier-gewinnt-Spielen war für jeden etwas dabei. Ein besonderer Dank geht an unseren Sponsor dotSource, der die Kinder mit tollen Ausmalbüchern versorgte.
Die Kinder konnten sich auch in einem Leitergolf-Wettbewerb messen, bei dem es großartige Preise zu gewinnen gab.
Am Samstag fand zudem ein aufregendes Beachvolleyballturnier statt, gefolgt vom Fußballturnier am Sonntag. Diese sportlichen Wettbewerbe zeigten den Teamgeist und die Leidenschaft unserer lokalen Sportler. Trotz der Herausforderungen der Natur waren wir beeindruckt vom Engagement der Sportler, die sich auch unter schwierigen Bedingungen nicht von ihrem Enthusiasmus abbringen ließen.
Die Gewinner des Beachvolleyballturniers
Die Gewinner des Fußballturniers
Grund zum Feiern gab auch das 25-jährige Jubiläum des InWest Vereins, welches Dj Kojak (alias Jörg Huettmann) mit der Überreichung einer ungewöhnlichen großen Flasche Sekt an Frank Kramer unseren Organisator und Rüdiger Schütz unseren Vorstand zu feiern wusste.
Als zusätzliches Highlight war dieses Jahr am Samstag unseres Festes der Start und das Ziel des alljährlichen Forstlaufes auf dem Westsportplatz platziert. Womit neben Volleyball und Fußball unser Westfets(z)t um ein sportliches Ereignis reicher war.
Abschließend möchten wir allen Helfern und Besuchern herzlich danken. Ihr habt dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Ein besonderer Dank geht auch wie in jedem Jahr an unsere
Feuerwehr, die nicht nur den Kindern zu unserem Familienfest ein Leuchten in die Augen gezaubert hat, sondern uns auch tatkräftig beim Fällen und Tragen des Maibaumes unterstützt hat.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Westfes(z)t und grüßen euch bis zum nächsten Mal!
Auch dieses Jahr wieder fand unser beliebtes Stadtteilfest „Westfe(tz)st“ statt. Am 22. Und 23. April trafen sich bei strahlenden Sonnenschein Besucher und Sportler und liesen das Fest auch in
diesem Jahr zu einem tollen Erlebnis werden.
Der erste Höhepunkt war das Aufstellen unseres Kindermaibaums, der zuvor von den Kindern selbst geschmückt wurde, und mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte aufgestellt wurde.
Groß und ein Klein hatte viel Spass an den zahlreichen vorbereiteten Stationen: Kistenrutsche, Klettballwerfen, Kinderschminken, Feuerwehrstation, Fußball, Bogenschießen, Schach und Vier gewinnt! Hochbetrieb herrschte auch stets auf unserem neu errichteten Trampolin!
Sportlicher Höhepunkt am Samstag war das Beachvolleyball-Turnier für Freizeitsportler, in dem sich Teams einen spannenden und sehr fairen Wettkampf lieferten!
Und hier noch die Plazierungen unserer Volleyballer.
Platz | Team |
1 | Blockwürstchen |
2 | Der Schöne und das Biest |
3 | Schlechtschmetterfront |
4 | Klein und Garstig |
5 | Imposand |
6 | Bitte nichts mit Informatik |
7 | Frösche 2 |
8 | Frösche 1 |
9 | Rabia's Legacy |
10 | Boom |
Am Sonntag waren dann unsere Fußballer dran und haben sich ebenfalls mehrere spannende Wettkämpfe geliefert.
Und hier noch die Plazierung unserer Fußballer.
Plazierung | Team | Extra Wertungen |
1 | Das beste Team der Welt | Team mit den meisten Toren (14 Tore) |
2 | Old Warriors | |
3 | West Jetzt | Team mit den wenigsten Gegentoren (nur 4) |
4 | Extrem Jena Ballteam |
Für die Moderation und die musikalische Unterhaltung sorgte wie immer DJ Kojak.
Am frühen Nachmittag war es dann soweit, der erste Jenaer Maibaum des Jahres stand auf dem Westsportplatz. Wie immer professionell und sicher aufgestellt von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jena Stadtmitte.
Sehr großer Beliebtheit erfreuten sich auch unsere Getränke- und Essenstände. Mit Jenaer Bier - Burschenpils aus der Brauerei der Papiermühle, Thüringer Rostbratwurst, Slusheis sowie Zuckerwatte für unsere Kinder.
Vielen Herzlichen Dank den fleißigen Helfern, die dafür gesorgt haben, dass unser Westfest eine rundum gelungene Veranstaltung wurde!
Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand am 23. und 24. April 2022 unser XVIII. Westfest statt!
Traumhaftes Wetter und eine riesengroße Resonanz der Bürger unserer Stadt ließen unser diesjähriges Westfest zu einem tollen Erlebnis für Organisatoren und Besucher werden!
Erster Höhepunkt war das Aufstellen unseres KIndermaibaums, der zuvor von den Kindern selbst geschmückt wurde, und mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte aufgestellt wurde.
Es gab viel Spass an den zahlreichen vorbereiteten Stationen: Hüpfburg, Kistenrutsche, Balancieren auf der Slack-Line, Darts, Leitergolf, Klettballwerfen, Kinderschminken, Feuerwehrstation, Bogenschießen, Schach, Vier gewinnt! Hochbetrieb herrschte auch stets auf unserem Trampolin!
Sportlicher Höhepunkt war das Beachvolleyball-Turnier für Freizeitsportler,
in dem sich 10 Teams einen spannenden und sehr fairen Wettkampf lieferten!
Das Ergebnis!
Für die Moderation und die musikalische Unterhaltung sorgte wie immer DJ Kojak
13:30 Uhr stand der erste Jenaer Maibaum des Jahres auf dem Westsportplatz.
Wie immer professionell und sicher aufgestellt von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jena Stadtmitte
Selbstverständlich gab es etwas gegen Hunger und Durst, u.a. Thüringer Rostbratwurst und Jenaer Bier - Burschenpils aus der Brauerei der Papiermühle. Für unsere Kinder Zuckerwatte!
Vielen Herzlichen Dank den fleißigen Helfern, die dafür gesorgt haben, dass unser Westfest eine rundum gelungene Veranstaltung wurde!
Am Sonntag wurden dann unsere Freizeitfussballer aktiv! Bei leider viel schlechterem Wetter -es regnete permanent- kämpften 5 Mannschaften um den Sieg.
Das Ergebnis:
Seit 17 Jahren organisiert unser Verein ein Wohngebietsfest für unsere Bürger. Häufig dabei war DJ Mario, der die Moderation und die musikalische Umrahmung übernahm. Die Freiwillige Feuerwehr Jena-Mitte präsentierte für große und kleine Interessierte ihre Technik und übernahm stets das sichere Aufstellen unseres Maibaumes. Immer im Programm war auch das Anbeachen für Freizeitvolleyballer, stets das erste Turnier des Jahres auf unserem Platz. Ein umfangreiches Programm für unsere Kinder (u.a. Hüpfburg, Kistenrutsche, Zuckerwatte) aber auch Angebote für unsere älteren Besucher ( u.a. Bogenschießen, Darts, Leitergolf) runden das immer gut besuchte Fest auf unserem Platz ab.